• Impressum
  • Kontakt
forschung-austria.at

Österreichs Dachverband der außeruniversitären,
anwendungsorientierten und wirtschaftsnahen
Forschung und technologischen Entwicklung

  • Über uns
  • Mitglieder
  • Leistungen
  • Veranstaltungen
› forschung-austria.at › Suche
Sortieren nach
  • Relevance
  • Titel
  • Aktualität
Es wurden 46 Ergebnisse in 0 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 46.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Impressum

Relevanz:
100%
31.08.2016

Impressum FORSCHUNG AUSTRIA - Gemeinnützige Vereinigung zur Förderung der außeruniversitären Forschung Traungasse 14-16 1030 Wien Postanschrift: FORSCHUNG AUSTRIA - Gemeinnützige Vereinigung zur…

News: RESILIENZ – GESELLSCHAFT UND KRISENBEWÄLTIGUNG

Relevanz:
100%
30.05.2018

ALPBACHER TECHNOLOGIEGESPRÄCHE 2018 Arbeitskreis der FORSCHUNG AUSTRIA Fr., 24. August 2018, 13:00-18:00 Uhr Alpbach / Hotel Böglerhof, Fichtensaal Resilienz – wie Gesellschaften Krisen meistern…

Footer

Relevanz:
100%
31.08.2016

©2025 FORSCHUNG AUSTRIA Gemeinnützige Vereinigung zur Förderung der außeruniversitären Forschung Traungasse 14-16 1030 Wien cmc@ait.ac.at Über uns Mitglieder Leistungen Veranstaltungen Impressum…

Folder

Relevanz:
100%
31.08.2016

News: Forschungsfinanzierung – öffentlich oder privat? Neue Modelle in einer globalisierten Welt

Relevanz:
100%
27.08.2014

ALPBACHER TECHNOLOGIEGESPRÄCHE 2014 Arbeitskreis der FORSCHUNG AUSTRIA Fr., 22.08.2014, 09:00 Uhr, Hotel Böglerhof Krisenerscheinungen beeinflussen spürbar die Finanzierung der Forschung. Knappe…

News: INNOVATIONSPROZESSE IM DIGITALEN WETTLAUF

Relevanz:
100%
27.06.2017

FORSCHUNG AUSTRIA WORKSHOP 2017 Do., 24. August 2017, 09:00-11:00 Uhr Alpbach / Hotel Böglerhof, Fichtensaal Mit der radikalen Ausbreitung der Digitalisierung gewinnt Innovation in Richtung neuer…

News: KONFLIKT UND KOOPERATION IM ZEITALTER DER DIGITALISIERUNG

Relevanz:
100%
27.06.2017

ALPBACHER TECHNOLOGIEGESPRÄCHE 2017 Arbeitskreis der FORSCHUNG AUSTRIA Fr., 25. August 2017, 13:00-18:00 Uhr Alpbach / Hotel Böglerhof, Fichtensaal Die Breakout Session 09 stand heuer im Zeichen der…

News: Moderne Technologien und ihre Rolle in Demokratieprozessen

Relevanz:
100%
24.08.2012

Moderne Informationstechnologien verändern nicht nur die Art, wie wir kommunizieren, sie verändern unsere gesamte Gesellschaft. Schon in wenigen Jahren wird Politik grundsätzlich anders funktionieren…

News: Smart City – Der Mensch im Mittelpunkt

Relevanz:
100%
24.08.2012

Alpbach-Workshop am 24. August 2012 BERICHT - Arbeitskreis 13 Der Klimawandel und die Verknappung natürlicher Ressourcen, vor allem nicht erneuerbarer Energieträger, bilden die großen globalen…

News: The digital city of tomorrow

Relevanz:
100%
26.08.2011

ALPBACHER TECHNOLOGIEGESPRÄCHE | 26.08.2011 Working Group 11 – "The digital city of tomorrow" Organizers: Siegfried Reich, Michael Mürling Speakers: Sanja Vraneš, Helmut Ludwar, Gerald Schatz, Gernot…

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

©2025 FORSCHUNG AUSTRIA

Gemeinnützige Vereinigung zur Förderung der außeruniversitären Forschung

Traungasse 14-16
1030 Wien
cmc@ait.ac.at

  • Über uns
  • Mitglieder
  • Leistungen
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Kontakt

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Einstellungen

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Marketing

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.